Mit der Angabe Süddeutschland wird sprachwissenschaftlich der oberdeutsche Sprachraum (das Land im Süden der deutschen Sprache) umrissen und politisch ein nicht eindeutig abgegrenztes Gebiet im Süden der 1949 gegründeten Bundesrepublik Deutschland. Im letzteren Fall umfasst sein Gebiet die Länder Baden-Württemberg, Bayern, Südhessen und manchmal auch das Saarland sowie die Pfalz. Das Saarland, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und der Süden Hessens bilden den Südwesten (Südwestdeutschland), Bayern den Südosten der Bundesrepublik.

Weitere Links:
http://www.sueddeutsche.de/
http://www.holcim-sued.de/

Textquelle:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Süddeutschland aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)).
Bildquelle:
By User:Tigerente (Own work) [GFDL or CC-BY-SA-3.0-2.5-2.0-1.0], via Wikimedia Commons


Impressum | Datenschutz | Rechtliches

Unternehmensdarstellung - MiRO Mineraloelraffinerie Oberrhein GmbH & Co. KG

Raffinierte Technik braucht kompetente

und engagierte Mitarbeiter

MiRO zählt zu den modernsten und leistungsfähigsten Raffinerien Europas und mit rund 1000 Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in der Region Karlsruhe.

Die Herstellung hochwertiger Mineralölprodukte ist ein komplexer Prozess, der hohe Anforderungen an die Planung, Steuerung und Instandhaltung der Anlagentechnik stellt.

Dafür brauchen wir kompetente und engagierte Mitarbeiter, die dafür sorgen, dass sowohl der Prozess als auch das Ergebnis unseren anspruchsvollen Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltstandards genügen. Wenn Sie Ihr Wissen und Engagement in unser Team einbringen möchten, erwartet Sie bei MiRO ein interessanter Arbeitsplatz mit beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten.

Informieren Sie sich über unser Unternehmen unter www.miro-ka.de

Aktuelle Jobs bei MiRO Mineraloelraffinerie Oberrhein GmbH & Co. KG

Entsprechend Ihrer Suchkriterien sind derzeit keine Stellenangebote verfügbar.